Teil des Departments für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt
Energie, Abfallbewirtschaftung, Gewässerschutz, Lärmschutz, Altlastensanierung und Landwirtschaft sind die Kerngeschäfte des Amts für Umwelt und Energie.
Über die Linie-e
Das Amt für Umwelt und Energie bietet zusammen mit verschiedenen Partnern vielfältige Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Schul- und Freizeitbereich an. Kindergärten, Schulklassen oder Tagesstrukturen können von attraktiven Führungen, spannenden Umwelteinsätzen, geleiteten Unterrichtseinheiten oder massgeschneiderten Projekten profitieren. Viele Angebote sind kostenlos.
Seit Mitte 2022 unterstützt das Amt für Umwelt und Energie neben des Moduls Abfall und Energie auch unsere bewährten Energiemodule im Klassenzimmer für Schulen aus dem Kanton Basel-Stadt.
Schüler:innen lernen, wie Abfall vermieden und umweltverträglich weiterverarbeitet werden kann.
[mehr erfahren]In drei kompakten Lektionen erhalten die Schüler:innen einen breiten Überblick über das Thema Energie.
[mehr erfahren]Schüler:innen entdecken, wie Energie sinnvoll und sparsam genutzt werden kann.
[mehr erfahren]In zwei kompakten Lektionen lernen die Schüler:innen anhand von Experimenten verschiedene Energieträger kennen.
[mehr erfahren]Die Schüler:innen erhalten einen Input zu effizienten Geräten und sparsamen Umgang mit Energie.
[mehr erfahren]In drei spannenden Lektionen führen wir die Schüler:innen an das Thema Solarenergie heran.
[mehr erfahren]Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz AG
Aeschenplatz 6
CH-4052 Basel
T +41 61 500 18 70
ln-zsch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.